Zum Hauptinhalt springen

Das Team

Musikalische Leitung
Davide Fior
Regie und Bühnenbild
Stephan Grögler
Kostüme
Nathalie Péclard
Technische Direktion und Licht
Tim Goossens
Orchester
Orchestra of Europe

Besetzung

Don Geronimo - Florentinischer Edelmann Bariton Martin Roth
Don Claudio - sein Sohn Tenor Benjamin Popson
Donna Rosa - seine Nichte Sopran Serafina Giannoni
Don Giulio - Edelmann aus Padua Bariton Balduin Schneeberger
Donna Bianca - seine Schwester Sopran Raísa Ierone
Beppino - Don Giulios Kammerdiener Bariton Matthias Bein
Ninetta - Donna Rosas Kammerzofe Mezzosopran Mirjam Fässler

Der Komponist

Joachim Raff (1822-1882)

Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts gehörte Joseph Joachim Raff (1822-1882) zu den meistgespielten Komponisten seiner Zeit. Er hinterliess ein umfangreiches Oeuvre, das fast die gesamte Bandbreite der damals üblichen musikalischen Gattungen abdeckt. Im Musikleben seiner Zeit war er bestens vernetzt und beeinflusste Komponisten wie Gustav Mahler, Pjotr Tschaikowsky oder Richard Strauss. Er wurde am 22. Mai 1822 in Lachen am Oberen Zürichsee geboren, wurde erster Rektor des Hoch’schen Konservatoriums in Frankfurt am Main und starb ebenda am 24. Juni 1882.

Die Eifersüchtigen, Raffs letzte Oper, deren Libretto er eigenhändig auf einer Familienreise nach Magglingen in den Berner Alpen im Sommer 1880 geschrieben hat (Prosa-Rezitative und gereimte Arien und Ensembles), spielt im Florenz des Jahres 1555 und trägt typische Züge einer opera buffa, wie sie auch von Rossini oder Donizetti auf die Bühne gebracht worden sind.

Mit freundlicher Unterstützung

Und weitere Stiftungen und Förderer welche nicht namentlich genannt werden möchten.